Professionelle Behandlung und Schadensanierungen bei Schimmelpilzbefall
Egal ob in Zürich oder Umgebung, sobald Sie erste Anzeichen von Schimmelbildung an den Decken oder Wänden feststellen, sollten Sie sich an einen Fachbetrieb wenden. Die MVM AG Zürich hat vielfältige Erfahrungen rund um Schadensanierungen und in Bezug auf Arbeiten, die dazu dienen, Schimmel zu entfernen. Professionell, effektiv und nachhaltig ergreifen wir alle notwendigen Massnahmen, um die Bausubstanz sowie Ihre Gesundheit langfristig zu schützen. Versuchen Sie bitte nicht, selber Hand anzulegen und den Schimmelbefall beispielsweise mit einem Anstrich zu beseitigen. Zwar kann Wandfarbe den Schimmelbefall für kurze Zeit verbergen, aber sie hilft in keinem Fall dabei, den Schimmel zu entfernen. Schadensanierungen an betroffenen Stellen sind dadurch nicht möglich.
Beauftragen Sie stattdessen die MVM AG Zürich. Wir behandeln Ihre Wände mit einer Spezialfarbe, die äusserst resistent gegen Schimmelpilz ist. Entsprechende Farben werden unter anderem in medizinischen Einrichtungen verwendet und stellen keinerlei Gesundheitsgefahr dar. Unsere Wandfarben sind mit kolloidalem Silber gebunden. Dieses wiederum dringt in den vorhandenen Schimmelpilz ein und zerstört effektiv dessen Membran. Dadurch wird einerseits verhindert, dass sich der Schimmelpilz vermehrt und damit noch weiter ausbreitet. Zum anderen können wir auf diese Weise vorhandenen Schimmel entfernen. Umgehend nach der Behandlung mit dieser Spezialfarbe entsteht ein vollständiger und vor allem dauerhafter Schutz vor neuer Schimmelbildung beziehungsweise der Ausbreitung vorhandener Schimmelsporen.
Unsere Dienstleistungen
Unser erfahrenes Team aus qualifizierten Malern und Gipsern sorgt für eine makellose Ausführung Ihrer Projekte, von der Innen- und Aussenmalerei bis hin zu Renovierungen und Neubauarbeiten. Wir verwenden nur hochwertige Materialien und arbeiten mit modernsten Technologien, um Ihnen die bestmöglichen Ergebnisse zu garantieren.
Schimmelpilz von Profis entfernen lassen
Welche Arten von Schimmel gibt es?
Schimmel entfernen und neue Pilze verhindern
Original-Pigment-Farbtöne
Unterschiedliche Arten von Schimmel
Wussten Sie, dass es schätzungsweise 250.000 Arten von Schimmel gibt? Etwa 100.000 davon sind bereits bekannt und erforscht. Allerdings sind nur wenige davon für die Beschädigung von Bausubstanzen und gesundheitliche Folgen bei Anwohnern verantwortlich.
Aus unserer Erfahrung im Bereich Schimmel entfernen und Schadensanierungen wissen wir, dass in Innenräumen besonders häufig grüner, schwarzer und weisser Schimmel auftreten. Daneben gibt es aber auch noch verschiedene rote beziehungsweise gelbe Arten, die den Wohnraum befallen können und entsprechende Schadensanierungen notwendig machen. Ursächlich für die Schimmelbildung ist in der Regel Feuchtigkeit. Finden die Sporen ausreichend Nahrung und Feuchtigkeit, bilden sie einen samtigen oder watteartigen Belag auf den vorhandenen Nährboden. Mit der Zeit entwickeln sich hieraus recht schnell grosse Kolonien, die tief in das Mauerwerk eindringen können und darüber hinaus gesundheitliche Folgen mit sich bringen.
Um den Schimmel entfernen zu können, ist es vorab wichtig herauszufinden, welche Art von Schimmel vorliegt. Für die Bestimmung ist ein Fachmann erforderlich, der unterschiedliche Tests durchführt. Die MVM AG Zürich führt entsprechende Tests durch und hilft Ihnen nicht nur bei der Schimmelbestimmung, sondern ebenso bei der Schadensanierung und dem Schimmel entfernen.
Schimmel entfernen und neue Pilze verhindern
Für einen effektiven und langfristigen Schutz ist es nicht nur notwendig, den Schimmel zu entfernen. Genauso wichtig ist es, der Bildung neuer Schimmelsporen vorzubeugen. Als vorbeugende Massnahme sollten Sie unter anderem die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Haushalt regulieren. Verwenden Sie hierfür am besten ein Hygrometer und achten Sie darauf, dass die Luftfeuchtigkeit zwischen 55 % und 60 % liegt. Zudem spielt die Raumtemperatur eine wesentliche Rolle.
Die MVM AG Zürich empfiehlt im Wohnzimmer eine Temperatur von 20 Grad Celsius. Im Schlafzimmer sollte die Raumtemperatur zwischen 17 und 18 Grad Celsius liegen. Der wichtigste Faktor bei der Vorbeugung von Schimmel ist die richtige Belüftung. Stündlich empfiehlt es sich ein fünf- bis zehnminütiges Stosslüften. Falls dies nicht möglich ist, kann ein Luftentfeuchter Abhilfe schaffen.
MVM AG Zürich Bewertungen
Die Kundenzufriedenheit steht bei uns an oberster Stelle.
Neuste Referenzen
Anbei ein Auszug aktueller Referenzen der MVM AG in Zürich.